Schritte der kommunalen Planung
Im Folgenden finden Sie die Schritte der kommunalen Planung: vom kommunalen Entwicklungskonzept bis zum Betrieb des Solarparks. Zu jedem Planungsschritt erfahren Sie, welche Instrumente des Naturschutzes genutzt werden können, um mehr Biodiversität in Ihren Solarpark zu bringen.
Die Wissensplattform legt den Schwerpunkt auf Solarparks, die im Rahmen der kommunalen Bauleitplanung umgesetzt werden. Der Planungsprozess für folgende Anlagentypen erfolgt hiervon abweichend:
- besondere Solaranlagen im Sinne des Erneuerbare Energien Gesetzes,
- nach Baugesetzbuch privilegierte Anlagen oder
- nach Länderrecht genehmigungsfreie Anlagen.
content.php






Den Eingriff bewerten und Ausgleich festlegen.
Entwurf des Bebauungsplans mit Umweltprüfung
Mehr erfahren
Den Bebauungsplan verbindlich beschließen.
Satzungsbeschluss und amtliche Bekanntmachung
Mehr erfahren
page-ip-prozessschritt.php